Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Von der TT - Familie Hölzel haben sich unser Aktiver Deniz und Arce vermählt. Nach der standesamtlichen Hochzeit wartet eine
kleine Überraschung vor dem Rathaus. Ein TT-Match seht auf dem Programm. Beide habe sich achtbar geschlagen und Ihr Können
gezeigt. Die Anwesenden lassen, bei herrlichem Sonnenschein, danach das Hochzeitspaar hochleben! Der BSC Einhausen wünscht
Arce und Deniz, dass sie viele schöne gemeinsame Stunden in Zukunft erleben dürfen.
Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Bei der Jahreshauptversammlung gedachten die Anwesenden zunächst den verstorbenen Ehrenmitglieder Robert Ohl, Norbert Würsching und
Heinz Wüst sowie den Helferinnen Ingrid Kinas und Theresa Brauch. Höhepunkte seit der letzten Jahreshauptversammlung waren die Ausrichtung
der Bezirkseinzelmeisterschaften, die Meisterschaft und der Pokalsieg unsere 2. Damenmannschaft Dagmar Massoth, Stefica Hof und Renate Winkel.
Der BSC hofft, dass auch der TT-Schul AG wieder ein Nachwuchsteam an den Start gehen kann. Die Vorstandswahlen liefen problemlos ab.
Der BSC bedankte sich, insbesondere bei den Sponsoren und Helfern, recht herzlich für die Unterstützung und wünscht sich, dass es wieder
aufwärts geht.
Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Mit großer Freude konnte traf sich die BSC Hobbygruppe mit den aktiven Spieler*innen zum sportlichen
Wettkampf, Meinungsaustausch und Wiedersehen in "Coronazeiten" nach langer Zeit in der Sporthalle.
Robert Gratz, zusammen mit Helmut Kreuzer, der Organisatoren der Hobbygruppe, hatten sich zum Abschluss
noch ein Doppelturnier ausgedacht. Allen Teilnehmern*innen waren mit Elan dabei. Tolle Ballwechsel
und vor allen viel Spaß bei BSC fanden ihren verdienten Lohn beim gemeinsamen Abschluss mit köstlichen
Speisen und Getränken im Vorraum. Die 2. Damenmannschaft konnte zudem geehrt werden. In der
Kreisliga haben sie ungeschlagen die Meisterschaft erspielt. Bei der Kreispokalendrunde am 27.03.2022
gelang Dagmar Massoth, Renate Winkel und Stefica Hof mit einem 4:3 Erfolg über die Damen der
SG 1946 Hüttenfeld auch noch der Triumpf in einem dramatischen Endspiel.
Allen, die mit Salat-, Kuchen-, sonstigen Spenden und ihrem Einsatz zum Gelingen Rundenabschlusses
beigetragen haben gilt ein herzliches Dank schön.
Allen Helferinnen und Helfern gilt ein großes Lob für die Unterstützung des BSC!
Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Die ausgefallenen und verschobenen Bezirkseinzelmeisterschaften 2020 fanden in 2021 vom 23.10.2021 bis 24.10.2021
der Sporthalle statt. Nach G 3 Kontrolle am Eingang, konnten in der Sporthalle an 18 Tischen, bei idealen
Hallenbedingungen, mal wieder richtige der Ball bewegt werden. Organisationsleiter Thomas Diehl hatte Programm
und PC im Griff und sorgte für einen zügigen Ablauf. Lust und Freude an TT hatten an den beiden Tagen insgesamt
297 faire Aktive und über 100 Zuschauer in Gepäck. Unter den Gästen war auch Gründungs- und Ehrenmitglied
Edgar Schweiger zu entdecken. Er war begeistert von den tollen Leistungen an die Platten. Das Speise- und
Getränkeangebot des BSC wurde von den Anwesenden gut angenommen und sehr gelobt (insbesondere das Kuchen Büfett).
Mit Spaß, Freude und guter Stimmung bei der Ausrichtung war auch das BSC Team, von früh am Morgen bis weit in die
Nacht, bei der Sache.
Allen Helferinnen und Helfern gilt ein großes Lob für die Unterstützung des BSC!
Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Der BSC 1957 Einhausen beteiligte sich in diesem Jahr wieder an den Ferienspielen der Gemeinde Einhausen.
25 TT - begeisterte Kinder von 7 - 14 Jahren konnten beim Trainer Edwin Pleyer und weiteren Aktiven die
Grundlagen des TT-Sportes kennen lernen. Alle Anwesenden waren mit Eifer und Begeisterung bei der Sache,
so dass die Zeit wie im Flug verging. Zur Stärkung in den Pausen hat die Gemeinde Einhausen Getränke zur
Verfügung gestellt.
Parallel reinigten BSC Mitglieder die Geräteräume des BSC von der Decke bis zum Boden und sorgten wieder
für Sauberkeit und Glanz.
Allen die zum Gelingen beigetragen haben sei vielmals gedankt.
Bernhard Glanzner