Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Am Kerwefreitag hat der BSC zum gemütlichen Beisammensein mit Federweißer und Zwiebelkuchen eingeladen. Das letzte
Treffen war im März, dann kam Corona. Inzwischen haben sich die BSC`ler*innen an Abstandsregeln gewöhnt, so dass
man in kleiner Runde zusammen kam. Allen Anwesenden, auch den Kindern, hat es viel Spaß bereitet, sich mal wieder
auszutauschen und Neuigkeiten zu erfahren.
Den Helfern sei recht herzlich gedankt und wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen.
Bilder: Enrico Hof • Text: Bernhard Glanzner
In der neuen Mehrzweckhalle Einhausen trafen sich aus Platzgründen die Mitglieder des BSC zur verspäteten Jahreshauptversammlung.
Eine umfangreiche Tagesordnung mit Vorstandsneuwahlen und einer Satzungsänderung mussten abgearbeitet werden. Mit dem Gedenken an
im August 2019 verstorbenen Ehrenvorsitzenden und Gründungsmitglied Hermann Dieter, sowie an das verstorbene Gründungsmitglied
Heinz Glanzner standen am Anfang der Tagesordnung. Insbesondere die zahlreichen Verdienste von unserem Hermann wurden erwähnt.
Viele kulturelle und sportliche Ereignisse im abgelaufenen Vereinsjahr und die Auswirkungen der Corona Pandemie wurden
angesprochen und beleuchtet. Neuwahlen, geleitet von Bürgermeister Helmut Glanzner, und die Satzungsänderung gingen ohne
Schwierigkeiten über die Bühne. Karl Thoma, Lothar Leiblein sowie Michael und Bernhard Glanzner wurde zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Wie es sportlich und kulturell weitergeht ist aus heutiger Sicht noch nicht absehbar. Der BSC bedankt sich bei den Spendern und
Sponsoren, der Gemeinde Einhausen und seinen Mitgliedern für die Unterstützung und das Vertrauen.
Bilder: Bernhard Glanzner • Text: Bernhard Glanzner
Für die TT-Kreispokalendrunde 2020 in Groß-Rohrheim konnte sich die Damenmannschaft in der TT-Kreisliga qualifizieren.
Nach einem spielerisch hervorragenden Spiel konnte sich das Damenteam mit einem 4:0 über die SG Wald-Michelbach II durchsetzen.
Betreut und angefeuert wurde das Damenteam von Helga und Tareq Husseini. Nicht ganz chancenlos ging man in das Endspiel
gegen die Favoritinnen von der SG Seidenbuch. Bis zum 2:2 konnte die Partie offen gehalten werden. Danach setzten sich die
spielstarken Gegnerinnen durch. Die fastnächtliche Stimmung wurde durch die Endspielniederlage nicht getrübt.
Bilder: Kornelia J. Dieter • Text: Kornelia J. Dieter
Zum 7. Mal fand das beliebte Kleebrettchen Turnier statt. 12, zum Teil extrem gut verkleidete, Teilnehmer
kämpften an den Platten um den Sieg.
Herren: Michael Glanzner
Damen: Stefica Hof
Kostüm : Horst Fiedler als Vampir